Oslo, 4. November 2025 - Zivid kündigt die sofortige Verfügbarkeit seiner neuesten 3D-Kamera, der Zivid 3 XL250, an, die für die Depalettierung in der Lagerhaltung und die Kommissionierung von großen Behältern in der Fertigung entwickelt wurde. Die Zivid 3 baut auf der führenden Plattform der Zivid 2+ R-Serie auf und bringt Leistung und Punktwolkenqualität auf ein noch höheres Niveau. Durch die exzellente Punktwolkenabdeckung fast aller Artikel in weniger als 500 Millisekunden ist die 3D-Kamera ideal für die gemischte Kommissionierung von bis zu 2,5 Meter hohen Paletten.
Die Zivid 3 XL250 ergänzt jetzt die Zivid 2+ R-Serie und bietet eine vollständige Auswahl von 3D-Kameras, die perfekt auf die verschiedenen Anforderungen in Lager- und Logistikanwendungen abgestimmt sind. Mit einem großen Arbeitsabstand von bis zu 4,5 Metern und einem Sichtfeld von 2,5 m² ist sie ideal für die Handhabung der weltweiten Palettengrößen. Außerdem verfügt sie über eine hocheffiziente und augensichere blaue Laserlichtquelle. Dadurch kann die XL250 außergewöhnliche Punktwolken bis hinunter zum Palettenboden mit durchweg hohen Ergebnissen liefern. Der blaue Laser bietet eine hervorragende Unterdrückung des Umgebungslichts und gewährleistet so zuverlässige Punktwolken und 2D-Bildgebung in typischen Entpalettierungsbereichen, die sich in der Nähe von Laderaumtoren befinden, wo Temperaturschwankungen und Tageslicht vorhanden sind.
Zusammen mit der branchenführenden Bildverarbeitungspipeline von Zivid erschließt die Zivid 3 XL250 das Potenzial für Roboterzellen, die auch die schwierigsten Entpalettierungsaufgaben problemlos bewältigen können.
Die Zivid 3 XL250 verfügt über das einzigartige Kalibrierungsstabilitätssystem von Zivid, das unabhängig von Umgebungsveränderungen zuverlässig genaue und vollständige Punktwolken gewährleistet. Die Palettenverarbeitung befindet sich in der Regel in der Nähe von Lkw-Laderampen und ist daher innerhalb kurzer Zeit erheblichen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn die Türen der Laderampen geöffnet und geschlossen werden. Die Zivid 3 bietet in diesen Situationen eine unübertroffene Kalibrierungsstabilität, selbst bei Temperaturschwankungen im zweistelligen Bereich innerhalb eines Zeitraums von 30 Minuten. Außerdem sind diese Verladehallen oft direktem Tageslicht ausgesetzt, was zu starken Kontrasten in den Szenen führt. Das Umgebungslichtunterdrückungssystem von Zivid stellt sicher, dass sowohl die 2D- als auch die 3D-Qualität und -Vollständigkeit selbst bei direktem Sonnenlicht nicht beeinträchtigt werden.
Die XL250 ist auch eine gute Wahl für Kunden, die in der Produktion mit großen Behältern arbeiten. Darüber hinaus eignet sich die Zivid 3 hervorragend für die Entnahme aus großen Kisten und Behältern, wie sie in der Mode- und Bekleidungsindustrie vorkommen. Das große Sichtfeld deckt auch die größten Behältertypen ab, die typischerweise in Fabriken und Produktionsstätten zu finden sind. Diese 3D-Kamera profitiert von den bahnbrechenden Neuerungen der Zivid 2+ R-Serie, die sich in puncto Punktwolkenqualität, Genauigkeit und Artefaktunterdrückung als Klassenbester erwiesen hat. Kunden in der Fertigung können nun von denselben korrekten, vollständigen und sauberen Punktwolken profitieren, selbst bei den anspruchsvollsten glänzenden Metallteilen, aber auf viel größeren Behältern und Arbeitsflächen.
"Diese 3D-Kamera ergänzt unser bestehendes Kameraprogramm perfekt. Sie bringt einen bedeutenden Innovationsdurchbruch und bewahrt die klassischen Prinzipien der Benutzerfreundlichkeit von Zivid. Mit der Zivid 3 und unseren anderen 3D-Kameras werden wir die Welt der automatischen Depalettierung und Artikelkommissionierung in der Lagerhaltung und Fertigung grundlegend verbessern", sagt Øyvind Theie, VP Product, Zivid.
Mit der Einführung der Zivid 3 XL250 verfügt Zivid nun über ein komplettes Produktsortiment, das hochauflösende 2D- und 3D-Kameras in einer einzigen Kamera bietet. Von der Arbeit an komplizierten Bin-Picking-Aufgaben bei 30 cm bis hin zur Depalettierung bei bis zu 4,5 Metern, Zivid hat die richtige 3D-Kamera für die Aufgabe. Die Zivid 3 behält die robuste, industrietaugliche Bauqualität und Zuverlässigkeit bei, die Zivid zu einem so vertrauenswürdigen Namen gemacht haben, und jetzt bietet Zivid seinen Kunden eine komplette Abdeckung, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
"Mit dieser 3D-Kamera können wir Gegenstände bis auf wenige Millimeter genau erkennen. Wir können Objekte erfolgreich und ohne Fehler verarbeiten und damit die Grenze von 99,9 % Leistung überschreiten", sagte Floris Gaisser, Computer Vision Team Lead, Mujin.
Die Zivid 3 XL250 hat sich in den letzten Monaten in der realen Welt bei einer ausgewählten Gruppe von Hauptkunden bewährt. Sie haben diese XL-Erweiterung der Zivid 3D-Kamerareihe einstimmig gelobt und für gut befunden. Der Konsens ist, dass diese neueste Zivid 3D-Kamera die Messlatte für Roboter-Kommissionieranwendungen mit größerer Reichweite höher legt und bei der Depalettierung die Erfolgsrate über den 99 %-Punkt für zuverlässige Leistung hinaushebt.
Die Zivid 3 XL250 ist ab sofort bei Zivid Sales erhältlich.